Beschreibung
Schleich – Araber Hengst (13981)
Rassig sieht er aus, der temperamentvolle Araber Hengst. Schwarz wie die Nacht ist sein Fell. Nur im Schweif hat er ein paar helle Strähnen und auf der Stirn trägt er einen zarten weißen Streifen. Wenn er elegant über die Koppel trabt, wird klar, warum er bei Pferdefreunden so beliebt ist. Er ist einfach anmutig.
Spielzeug für Kinder
Altersempfehlung
5-12
Abmessungen
15 x 4,5 x 10 cm
Teile
1
Wenn der schwarze Araber Hengst neben der blütenweißen Araber Stute (separat erhältlich) steht, sind die beiden ein umwerfendes Paar. Aber auch allein macht der wunderschöne Vollblüter eine tolle Figur. Mit seinen langen, zierlichen Beinen und dem schlanken Hals ist er sehr anmutig. Gleichzeitig ist er aber auch sportlich und liebt deshalb Pferderennen. Ganz so ist auch sein Wesen: Er sprüht vor Temperament, aber er ist auch feinfühlig und sensibel.
Inhalt:
Weitere Informationen:
• Spielend die Welt entdecken mit den authentischen und detailgetreuen Figuren von schleich®. Sie sehen so lebendig aus, als würden sie gleich loslaufen.
• schleich® Produkte inspirieren die Fantasie und garantieren ein pädagogisch wertvolles Spielerlebnis voller Abenteuer.
• Das schleich® Produkt gehört zur Themenwelt HORSE CLUB und ist für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren geeignet.
Schleich
Die Schleich GmbH ist ein international tätiger, deutscher Spielwarenhersteller von realistischen Figuren und Spielsets mit Hauptsitz in Schwäbisch Gmünd.
1935 gründete Friedrich Schleich (1900–1978) in Stuttgart die Schleich GmbH als Lieferantin für Kunststoffteile. In den 1950er Jahren wurde das Unternehmen unter dem Namen Schleich Figuren bekannt, in den 1960er Jahren konzentrierte es sich auf Lizenz-Spielzeugfiguren (Merchandising). Im Jahr 1977 verkaufte Friedrich Schleich das Unternehmen.
Schleich lässt Figuren, die naturgetreu und authentisch sein sollen, aus verschiedenen Kunststoffarten im Spritzgussverfahren produzieren. Ab 2003 erweiterte Schleich seine Produkte mit Spielsets und anderem Zubehör, wie Fantasy-Figuren. Die Spielzeuge und Spielsets werden mithilfe von Spielszenarien vermarktet.
Im Jahr 2015 übernahm Dirk Engehausen die Geschäftsführung der Schleich GmbH.