Urkraft – Leinöl Spezial für Pferde & Ponys

9,5028,00 *

9,509,33 / l

Urkraft – Leinöl Spezial für Pferde & Ponys, Inhalt: 1l oder 3l in der Flasche

Beschreibung

Urkraft – Leinöl Spezial, für Pferde & Ponys

 


Urkraft Leinöl Spezial ist nachweislich ein absolut kaltgepresstes Leinöl in Lebensmittelqualität und war das erste Öl welches speziell auf den Fettbedarf und den Bedürfnissen der Pferde abgestimmt wurde!

Es fördert bei regelmäßiger Beigabe die Bildung und Förderung der Muskulatur, insbesondere des Bewegungs- sowie Haltungsapparates! Die außergewöhnliche Qualität des Leinöls hat nachweislich weitere vielfältige Wirkungsweisen, als wertvolle Futterbeigabe bei: extremen Haar-, Haut- sowie Hufproblemen, Ausdauerschwächen, Optimierung der Leistungsfähigkeit, zur Nervenstabilität, bei Immunschwächen, Stutenfruchtbarkeit, als generelle Futteraufwertung und natürlich zusätzliche Energieleistung bei Sportpferden (natürliches Doping ohne Eiweiß und Kohlenhydrate).

 


Fütterungsempfehlung Urkraft Leinöl Spezial-Pferd:
  • Generell bei der Erstfütterung von Leinöl, langsam anfüttern!
  • Dosierung z.B. 1. Woche tgl. 20 ml/Pferd, 2. Woche tgl. 40 ml/Pferd, etc.

 


Dosierungsempfehlung Urkraft Leinöl Spezial (Menge = Wirkung):

bis 20 ml/Tag je Pferd oder Pony:

  • schafft seidiges und ebenso glänzendes Fell
  • Freisetzung von fettlöslichen Vitaminen (A, D, E, K) aus Möhren etc.
  • guter Binder von staubigem Futter

ab 50 ml/Tag je Pferd oder Pony:

  • Stoffwechsel anregend sowie vitalisierend
  • unterstützt überdies den Muskulaturaufbau (Bewegungsapparat)
  • gut für ein gesundes kräftiges Herz (auch das Herz ist ein Muskel!)
  • Versorgung mit essentiellen Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren)
  • Energielieferant für die Fellwechsel- und Winterzeit
  • beugt außerdem Entzündungsprozessen im Organismus vor
  • pflegt die Haut und hält sie ebenso geschmeidig, beugt Juckreiz und Schuppenbildung vor

ab 80 ml bis 250 ml / Tag je Pferd und Pony (Empfehlung kurmäßig – bei mangelnder Bewegung setzen diese Mengen an):

  • Energiebooster für erhöhte Leistungsabforderung /-bedarf (eiweiß- sowie kohlenhydratfreie Energie anstatt Hafer & Co.)
  • verbesserte Wundheilung (nach operativen Eingriffen, bei Magengeschwüren, bei Hautproblemen z.B. Sommerekzem)

 


Produkteigenschaft Urkraft Leinöl Spezial:
  • Darreichungsform: Öl
  • ADMR konform: Nach Vorgabe der FN im Wettkampf einsetzbar.
  • Verbrauchszeit: Nach Anbruch binnen 3-5 Monaten aufbrauchen.
  • Lieferung erfolgt ohne Dosierhilfe.
  • Inhalt: 1l (1000ml) oder 3l (3000ml) in der Flasche

 


Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Leinsamen – & Leinöl – Produkten.

Urkraft Leinmanufaktur ist die erste und außerdem beste Adresse für 100 % natürlich kalt gepresste Leinsamen & Leinöle. Hier entstehen hochwertige Produkte für Pferde und Hunde. Die Eiserbeck Naturprodukte UG garantiert für ihr Leinöl und seine Leinsamenprodukte:

  • eigene Herstellung und Abfüllung
  • absolute Kaltpressung unter 40°C
  • 100% Lebensmittelqualität
  • keine gentechnisch veränderten Rohstoffe (gmo-frei)
  • regelmäßige Analysen des Rohstoffs und den daraus resultierenden Endprodukten

In der eigenen Ölmühle verpresst das Unternehmen ausschließlich Leinsamen in Lebensmittelqualität und zwar ohne Zusätze, Filterhilfsmittel, Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe.

Durch das spezielle Herstellungs- sowie Kaltpressverfahren unter 40°C werden die Leinsamprodukte schonend gewonnen. Somit haben Sie als Endverbraucher die Gewissheit, das alle wichtigen Inhaltsstoffe der Leinsaat (Schleimstoffe, Lignane, entzündungshemmende Enzyme, etc.) im Endprodukt erhalten bleiben und dem Organismus mit vollem Wirkungsgrad zur Verfügung stehen.

Die firmeneigene Ölmühle ist nicht mit Groß- bzw. Industrieölmühlen zu vergleichen, deren bestrebendes Ziel eine hohe Ölausbeute darstellt. Durch die industrielle Herstellung entstehen im Endprodukt Qualitätseinbußen (z.B. Bildung von Transfettsäuren, Verlust des natürlichen Vitamin E, etc.) die sich letztendlich zu Lasten der Gesundheit von Mensch und Tier auswirken.

Deshalb gilt beim Unternehmen immer der Grundgedanke: „Lieber Klasse, statt Masse.

Zusätzliche Information

Gewicht n. a.
Inhalt

1l, 3l