Waldhausen – Aufgabenheft Reiten 2024

15,80 *

Waldhausen – Aufgabenheft Reiten

Lieferzeit: 3 – 12 Tage

1 vorrätig

Artikelnummer: 390214 - 185400 Kategorien: , Themenbereich: ,

Beschreibung

Waldhausen – Aufgabenheft Reiten


Das Aufgabenheft Reiten nationale Aufgaben enthält neben den verschiedenen Aufgaben zu Reiterwettbewerben, Basis- und Aufbauprüfungen und Dressurprüfungen auch Anforderungen für Stilspringprüfungen mit Modulen sowie Gelände- und Vielseitigkeitsprüfungen.
Die Ausgabe von 2018 wurde umfangreich überarbeitet.
NEU sind unter anderem die Dressurpferdeprüfung Kl. S und auch die Dressurreiterprüfung Kl. S. Zudem sind die Dressurreiterprüfungen und einige Aufgaben bei den Dressurprüfungen der Klassen A, L, M und S geändert und um neue Aufgaben ergänzt worden. Im Bereich der Stilspringen ist ein neues Angebot für Stilspringprüfungen mit vorgegebenen Modulen in den Klassen E bis M mit entsprechenden Anforderungsprofilen geschaffen worden. Die Vielseitigkeitsaufgaben wurden in den Klassen E und A neu konzipiert. Ausgabe 2024.

 


Waldhausen – eine internationale Größe im Reitsport

Am 17. Mai 1836 setzte der 26-jährige Anton Waldhausen den Grundstein für ein Unternehmen, das noch über 175 Jahre später Bestand haben soll.

Im Jahre 1850 errichtete Anton Waldhausen ein Fachgeschäft in Köln und belieferte europäische Adelsfamilien mit hochwertigen Sätteln und Geschirren. Als ein Produkt von höchster Güte erlangte überdies der „Waldhausen-Satteleinen weitreichenden Bekanntheitsgrad.

Henris Söhne Toni und Hans Waldhausen ließen das Einzelhandelsfachgeschäft weiter ausbauen. Sie vergrößerten außerdem die Produktionsstätten durch den Bau einer neuen Fabrik in Köln. Bereits 1895 war Waldhausen das größte Sattlerei- und Lederwaren- Einzelhandelsgeschäft in Deutschland.

Die im Zweiten Weltkrieg vollkommen zerstörte Firma Waldhausen wurde durch Ernst Albrecht Assenmacher Senior komplett wiederaufgebaut. Folglich erfuhr unter der Leitung seines Sohnes Ernst Albrecht Assenmacher Junior das Unternehmen eine massive Expansion. Waldhausen entwickeltes sich zu einem der international führenden Anbieter für Reitsportartikel. Seit 1972 ist Waldhausen offizieller Ausrüster des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR).

Im Jahr 2000 schuf Ernst Albrecht Assenmacher Junior mit dem Neubau einer Firmenzentrale im Gewerbegebiet Köln- Ossendorf die Basis für weitere weltweite Expansionen.
Heute ist Waldhausen unter der Geschäftsführung von Klaus Reinken und Michael Manefeld eines der größten und international agierender Großhändler in der ganzen Welt des Reitsports. Über 15.000 vertriebene Produkte sind inzwischen in 70 Ländern erhältlich.

Das Ziel der Firma Waldhausen ist noch heute die Garantie von unvergleichlicher Qualität und Leistung zu fairen Preisverhältnissen in Kooperation mit ihren Fachhändlern auf der ganzen Welt.

Zusätzliche Information

Gewicht 0,9 kg