Beschreibung
Waldhausen – Führstrick Finesse, verschiedene Farben
Mit dem „Waldhausen„ Führstrick Finesse erhalten Sie von uns ein Produkt, das dem deutschen Standard `Made in Germany` entspricht.
Der „Waldhausen„ Führstrick Finesse ist ein edler, dicker Führstrick mit Karabinerhaken. Der stabile Karabinerhaken ist zudem durch eine hochwertige Lederschlaufe am Strick befestigt ist. Die „Waldhausen„ Führstricke bestechen durch ihr schickes Design und sind in 2 unterschiedlichen Farben erhältlich.
Führstricke werden natürlich am Halfter des Pferdes befestigt und ermöglichen hierdurch das Halten, Führen und Festbinden des Tieres. Führstricke beziehungsweise Führleinen werden meist als rundgeflochtene Leinen angeboten.
Mit dem „Waldhausen„ Führstrick Finesse erhalten Sie von uns ein hochwertiges Qualitätsprodukt, welches sich übrigens durch ein super günstiges Preis-, Leistungsverhältnis auszeichnet.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen übrigens unter der Telefonnummer 034604 20568 weiterhin zur Verfügung.
Produkteigenschaften Waldhausen:
- Länge: ca. 2 Meter
- Farbe: schwarz/silber | braun/messing
- Weitere Artikel von Waldhausen: Landmarkt Pegasus
Waldhausen – eine internationale Größe im Reitsport
Am 17. Mai 1836 setzte der 26-jährige Anton Waldhausen den Grundstein für ein Unternehmen, das noch über 175 Jahre später Bestand haben soll.
Im Jahre 1850 errichtete Anton Waldhausen ein Fachgeschäft in Köln und belieferte europäische Adelsfamilien mit hochwertigen Sätteln und Geschirren. Als ein Produkt von höchster Güte erlangte überdies der „Waldhausen-Sattel“ einen weitreichenden Bekanntheitsgrad.
Henris Söhne Toni und Hans Waldhausen ließen das Einzelhandelsfachgeschäft weiter ausbauen. Sie vergrößerten außerdem die Produktionsstätten durch den Bau einer neuen Fabrik in Köln. Bereits 1895 war Waldhausen das größte Sattlerei- und Lederwaren- Einzelhandelsgeschäft in Deutschland.
Die im Zweiten Weltkrieg vollkommen zerstörte Firma Waldhausen wurde durch Ernst Albrecht Assenmacher Senior komplett wiederaufgebaut. Unter Leitung seines Sohnes Ernst Albrecht Assenmacher Junior erfuhr das Unternehmen eine massive Expansion. Waldhausen entwickeltes sich zu einem der international führenden Anbieter für Reitsportartikel. Seit 1972 ist Waldhausen offizieller Ausrüster des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR).
Im Jahr 2000 schuf Ernst Albrecht Assenmacher Junior mit dem Neubau einer Firmenzentrale im Gewerbegebiet Köln- Ossendorf die Basis für weitere weltweite Expansionen.
Heute ist Waldhausen unter der Geschäftsführung von Klaus Reinken und Michael Manefeld eines der größten und international agierender Großhändler in der ganzen Welt des Reitsports. Über 15.000 vertriebene Produkte sind inzwischen in 70 Ländern erhältlich.
Das Ziel der Firma Waldhausen ist noch heute die Garantie von unvergleichlicher Qualität und Leistung zu fairen Preisverhältnissen in Kooperation mit ihren Fachhändlern auf der ganzen Welt.