Beschreibung
Waldhausen Horsti´s #Ausreitwunder
Ein natürliches Deo für Pferde, das gibt’s doch nicht? Doch und mit dem Geruch von Walnussöl und Orange lässt es Pferd & Reiter nicht im Stich!
Es riecht ein wenig nach Freiheit und Lagerfeuer, dazu muss man sagen es ist gar nicht so teuer. Und pflegen tut es das Ponyfell noch dazu – Horst hat‘s getestet und wiehert „Juhu“! Im Stall und auf der Weide hält das Spray ‘ne ganze Weile. Endlich haben die Ponys ihre Ruh´ – so wird der Weidegang ‘ne Wellnesstour. Schwitzt dein Pony und strengt sich an, dann hält das Spray nicht ganz so lang. Immer dran denken, keine Stelle am Pferdekörper beim Einsprühen verschenken!
Und hast du ein #Juckepony mit Ekzem, nutzt du das Spray hier trotzdem bequem. Es hinterlässt keine Flecken und Spuren, das freut dein Pony, es wird nicht mal murren! Und wollt ihr auf Turnieren springen und tanzen, geht das auch, denn es ist frei von Dopingsubstanzen.
Wenn Sie noch weitere Fragen zum Produkt haben, rufen Sie uns unter 034604/20568 an oder besuchen Sie uns persönlich im Laden.
Wir freuen uns auf Sie!
Produkteigenschaften Waldhausen:
- Verpackungseinheit: Stück
- Enthält Dipenten, Eugenol, Lavendel, Lavandula hybrida grosso, Extrakt.
- Inhalt: 500ml
- andere Alternativen: Landmarkt Pegasus
Waldhausen – eine internationale Größe im Reitsport
Am 17. Mai 1836 setzte der 26-jährige Anton Waldhausen den Grundstein für ein Unternehmen, das noch über 175 Jahre später Bestand haben soll.
Im Jahre 1850 errichtete Anton Waldhausen ein Fachgeschäft in Köln und belieferte europäische Adelsfamilien mit hochwertigen Sätteln sowie Geschirren. Als ein Produkt von höchster Güte erlangte überdies der „Waldhausen-Sattel“ einen weitreichenden Bekanntheitsgrad.
Henris Söhne Toni und Hans Waldhausen ließen das Einzelhandelsfachgeschäft weiter ausbauen. Sie vergrößerten außerdem die Produktionsstätten durch den Bau einer neuen Fabrik in Köln. Bereits 1895 war Waldhausen das größte Sattlerei- und Lederwaren- Einzelhandelsgeschäft in Deutschland.
Die im Zweiten Weltkrieg vollkommen zerstörte Firma Waldhausen wurde durch Ernst Albrecht Assenmacher Senior komplett wiederaufgebaut. Unter Leitung seines Sohnes Ernst Albrecht Assenmacher Junior erfuhr das Unternehmen eine massive Expansion. Waldhausen entwickeltes sich darüber hinaus zu einem der international führenden Anbieter für Reitsportartikel. Seit 1972 ist Waldhausen offizieller Ausrüster des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR).
Im Jahr 2000 schuf Ernst Albrecht Assenmacher Junior mit dem Neubau einer Firmenzentrale im Gewerbegebiet Köln- Ossendorf die Basis für weitere weltweite Expansionen.
Heute ist Waldhausen unter der Geschäftsführung von Klaus Reinken und Michael Manefeld eines der größten und international agierender Großhändler in der ganzen Welt des Reitsports. Über 15.000 vertriebene Produkte sind inzwischen in 70 Ländern erhältlich.
Das Ziel der Firma Waldhausen ist noch heute die Garantie von unvergleichlicher Qualität und Leistung zu fairen Preisverhältnissen in Kooperation mit ihren Fachhändlern auf der ganzen Welt.